Privacy Policy
***english versionbelow***
Datenschutzerklärung
§ 1 Information über die Erhebung personenbezogener Daten
(1) Im Folgenden informieren wir über die Erhebung personenbezogener Daten bei Nutzung unserer Website. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind, z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adressen, Nutzerverhalten.
(2) Verantwortlicher gem. Art. 4 Abs. 7 DS-GVO ist Lucy Bohr, Simon-Dach Str. 13, 10245 Berlin, bohrlucy@gmail.com.
(3) Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns per E-Mail oder über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (Ihre E-Mail-Adresse, ggf. Ihr Name und Ihre Telefonnummer) von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
§ 2 Ihre Rechte
(1) Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:
-
Recht auf Auskunft,
-
Recht auf Berichtigung oder Löschung,
-
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung,
-
Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung,
-
Recht auf Datenübertragbarkeit.
-
(2) Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.
§ 3 Erhebung personenbezogener Daten bei Besuch unserer Website
(1) Bei der bloß informatorischen Nutzung der Website, also wenn Sie nichts kaufen oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten (Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO):
-
IP-Adresse
-
Datum und Uhrzeit der Anfrage
-
Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
-
Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
-
Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
-
jeweils übertragene Datenmenge
-
Website, von der die Anforderung kommt
-
Browser
-
Betriebssystem und dessen Oberfläche
-
Sprache und Version der Browsersoftware.
(2) Zusätzlich zu den zuvor genannten Daten werden bei Ihrer Nutzung unserer Website Cookies auf Ihrem Rechner gespeichert. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrer Festplatte dem von Ihnen verwendeten Browser zugeordnet gespeichert werden und durch welche der Stelle, die den Cookie setzt (hier durch uns), bestimmte Informationen zufließen. Cookies können keine Programme ausführen oder Viren auf Ihren Computer übertragen. Sie dienen dazu, das Internetangebot insgesamt nutzerfreundlicher und effektiver zu machen.
(3) Einsatz von Cookies:
Diese Website nutzt folgende Arten von Cookies, deren Umfang und Funktionsweise im Folgenden erläutert werden:
-
Transiente Cookies (dazu b)
-
Persistente Cookies (dazu c).
Transiente Cookies werden automatisiert gelöscht, wenn Sie den Browse schließen. Dazu zählen insbesondere die Session-Cookies. Diese speichern eine sogenannte Session-ID, mit welcher sich verschiedene Anfragen Ihres Browsers der gemeinsamen Sitzung zuordnen lassen. Dadurch kann Ihr Rechner wiedererkannt werden, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren. Die Session-Cookies werden gelöscht, wenn Sie sich ausloggen oder den Browser schließen.
Persistente Cookies werden automatisiert nach einer vorgegebenen Dauer gelöscht, die sich je nach Cookie unterscheiden kann.
Sie können die Cookies in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers jederzeit löschen. Sie können Ihre Browser-Einstellung entsprechend Ihren Wünschen konfigurieren und z. B. die Annahme von Third-Party-Cookies oder allen Cookies ablehnen. Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie eventuell nicht alle Funktionen dieser Website nutzen können.
§ 4 Nutzung unseres Webshops
Wenn Sie in unserem Webshop bestellen möchten, ist es für den Vertragsabschluss erforderlich, dass Sie Ihre persönlichen Daten angeben, die wir für die Abwicklung Ihrer Bestellung benötigen. Für die Abwicklung der Verträge notwendige Pflichtangaben sind gesondert markiert, weitere Angaben sind freiwillig. Die von Ihnen angegebenen Daten verarbeiten wir zur Abwicklung Ihrer Bestellung. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DS-GVO.
Wir können die von Ihnen angegebenen Daten zudem verarbeiten, um Sie über weitere interessante Produkte aus unserem Portfolio zu informieren oder Ihnen E-Mails mit technischen Informationen zukommen lassen. Wir sind aufgrund handels- und steuerrechtlicher Vorgaben verpflichtet, Ihre Adress-, Zahlungs- und Bestelldaten für die Dauer von zehn Jahren zu speichern. Allerdings nehmen wir nach zwei Jahren eine Einschränkung der Verarbeitung vor, d. h. Ihre Daten werden nur zur Einhaltung der gesetzlichen Verpflichtungen eingesetzt.
Zur Verhinderung unberechtigter Zugriffe Dritter auf Ihre persönlichen Daten, insbesondere Finanzdaten, wird der Bestellvorgang per TLS-Technik verschlüsselt.
§ 5 Newsletter
Wir erheben ferner Daten bei der Anmeldung zum Newsletter. Die erhobenen Daten werden ausschließlich zur Versendung des Newsletter verwendet und nicht an Dritte übermittelt. Erhoben werden:
-
Evtl. Name, Vorname
-
-
Email-Adresse
_________________________________________________________________________________
Privacy Policy
§ 1 Information about the collection of personal data
(1) In the following we inform you about the collection of personal data when using our website. Personal data is all data that can be linked to you personally, e.g. name, address, e-mail addresses, user behaviour.
(2) The person responsible pursuant to Art. 4 Para. 7 GDPR is Lucy Bohr, Lucy Bohr, Simon-Dach Str. 13, 10245 Berlin, Germany, bohrlucy@gmail.com.
(3) When you contact us via e-mail or via the contact form, the data provided by you (your e-mail address, possibly your name and telephone number) will be stored by us in order to answer your questions. We will delete the data that arises in this context after it is no longer required to be stored, or restrict processing if there are legal storage obligations.
§ 2 Your rights
(1) You have the following rights against us with regard to the personal data concerning you:
- Right of access,
- Right to rectification or deletion,
- Right to limit the processing,
- Right to object to the processing,
- Right to data transferability.
(2) You also have the right to complain to a data protection supervisory authority about the processing of your personal data by us.
§ 3 Collection of personal data when you visit our website
(1) If you only use the website for information purposes, i.e. if you do not buy anything or otherwise provide us with information, we only collect the personal data that your browser transmits to our server. If you wish to view our website, we collect the following data, which is technically necessary for us to display our website to you and to guarantee stability and security (legal basis is Art. 6 Para. 1 S. 1 lit. f GDPR):
- IP address
- Date and time of the request
- Time zone difference to Greenwich Mean Time (GMT)
- Contents of the request (concrete page)
- Access status/HTTP status code
- amount of data transferred in each case
- Website from which the request originates
- Browser
- Operating system and its interface
- Language and version of the browser software.
(2) In addition to the aforementioned data, cookies are stored on your computer when you use our website. Cookies are small text files that are stored on your hard drive assigned to the browser you are using and through which certain information flows to the location that sets the cookie (here by us). Cookies cannot execute programs or transmit viruses to your computer. They serve to make the website more user-friendly and effective.
(3) Use of cookies:
This website uses the following types of cookies, the scope and function of which are explained below:
- Transient Cookies (see b)
- Persistent cookies (see c).
Transient cookies are automatically deleted when you close the browser. These include in particular session cookies. They store a so-called session ID, which can be used to assign various requests from your browser to the shared session. This enables your computer to be recognised when you return to our website. The session cookies are deleted when you log out or close your browser.
Persistent cookies are automatically deleted after a specified period, which may vary depending on the cookie.
You can delete cookies at any time in the security settings of your browser. You can configure your browser settings according to your wishes and, for example, refuse to accept third-party cookies or all cookies. We would like to point out that you may not be able to use all the functions of this website.
§ 4 Use of our web shop
If you would like to order in our webshop, it is necessary for the conclusion of a contract that you enter your personal data, which we need for the processing of your order. Mandatory information required for the processing of contracts is marked separately, further information is voluntary. We process the data provided by you in order to process your order. The legal basis for this is Art. 6 Para. 1 S. 1 lit. b GDPR.
We may also process the data you provide in order to inform you about other interesting products from our portfolio or to send you e-mails with technical information. We are obliged by commercial and tax law to store your address, payment and order data for a period of ten years. However, after two years we will restrict the processing, i.e. your data will only be used to comply with legal obligations.
To prevent unauthorised access by third parties to your personal data, in particular financial data, the ordering process is encrypted using TLS technology.
§ 5 Newsletter
We also collect data when registering for the newsletter. The collected data will only be used to send the newsletter and will not be transmitted to third parties. This data will be collected:
- Possible surname, first name
- Email Address
Payment Methods
Paypal